Skip to main content Skip to page footer

Gründe für deine SEV Mitgliedschaft

Eigentlich gibt es deren viele, aber das sind meine persönlichen Favoriten

Der SEV bietet umfassenden Berufsrechtschutz

Der umfassende Berufsrechtsschutz schützt SEV-Mitgliedern während der Arbeit sowie auf dem Weg zur Arbeit und nach Hause. Von der Erstberatung bis zum Prozess ist der SEV für seine Mitglieder da.
Das Berufsrechtsschutzteam im SEV garantiert eine hochwertige Bearbeitung von arbeitsplatzbezogenen Problemen. Ein Netz von fachlich spezialisierten Vertrauensanwält/-innen unterstützt das SEV-eigene Team in seiner Arbeit.
Von der Mitarbeiterbeurteilung, über Konflikte bis hin zum Schadensfall und zur Kündigung: SEV Mitglieder sind abgesichert.

Der SEV kämpft für gute Arbeits- und Anstellungsbedingungen

Die Angestellten sind gegenüber dem Arbeitgeber immer in der schwächeren Position. Sie schliessen sich deshalb zu Gewerkschaften zusammen.
Der SEV pflegt sozialpartnerschaftliche Beziehungen zu den Unternehmen im öffentlichen Verkehr.
Lohn, Arbeitszeit, Urlaubsregelungen, Zulagen, usw. sind Gegenstand der Verhandlung zwischen Sozialpartnern.

Der SEV verhandelt Gesamtarbeitsverträge

Gesamt- und Firmenarbeitsverträge sowie Rahmenarbeitsverträge werden in der Sozialpartnerschaft verhandelt. Je stärker der SEV, umso grösser seine Verhandlungsmacht. Der Organisationsgrad (Anteil an SEV-Mitgliedern im Verhältnis zur Anzahl Angestellter einer Unternehmung/Branche) ist bedeutend für die Qualität der Verhandlungsresultate.
Das Verhandeln von Verträgen ist Personal- und Zeitintensiv. Auch wenn das einzelne Mitglied nicht immer individuell von den Verhandlungen profitiert, so stellen diese dennoch die wichtigste Dienstleistung des SEV gegenüber seinen Mitgliedern dar.

Der SEV fördert dich

SEV Mitglieder haben Zugang zu einem vielseitigen Kursprogramm. Die Weiterbildungen werden in Zusammenarbeit mit dem Gewerkschaftsbildungsinstitut Movendo (www.movendo.ch) angeboten; für SEV- und öV-spezifische Anliegen bietet der SEV zusätzlich eigene Kurse an.

Mitgliederbestand

Stand 1. März 2025

Aktive

197

Pensionierte 59
Total 256

Mitgliederbeitrag

Für die Erfüllung seiner Aufgaben erhebt der SEV einen angemessenen Mitgliederbeitrag. Er besteht aus drei Teilen:

  • SEV-Grundbeitrag pro Monat CHF 32.00 (neu ab 1.1.24)
  • VPT-Unterverbandsbeitrag pro Monat CHF 2.20
  • MOB Sektionsbeitrag pro Monat CHF 4.40

Bei unserer Sektion zahlst du demzufolge CHF 38.60 im Monat.

Pensionäre zahlen die Hälfte.

SEV-Mitglieder erhalten Reka-Checks zu Sonderkonditionen: Es können pro Jahr für 600 Franken Reka-Checks mit einem Rabatt von 10 Prozent bezogen werden, was eine Ersparnis von 60 Franken ergibt!

Das zahlt keine Bank!

Und so einfach geht eine Bestellung...